Ihr Warenkorb

Sony: The Choice for Landscape - Foto Koch
SONY: THE CHOICE FOR LANDSCAPE

Mit Sony Kameras & Objektiven die Welt entdecken

Du bist noch auf der Suche nach der perfekten Ausrüstung für atemberaubende Landschaftsaufnahmen?
Dann ist Sony die Antwort! Mit ihren Alpha Kameras und G, sowie G-Master Objektiven kannst du neue Maßstäbe in der Landschaftsfotografie setzen.
Entfessele deine Kreativität und erlebe unvergleichliche Bildqualität.

Welche Kameras und Objektive sind die richtigen?
Wie kann ich das Maximum aus meinem Equipment herausholen?
Wie kann ich mit meiner Fotografie begeistern?

LIVE-TALK: Storytelling in der Natur - mit Manuela Palmberger

Wir haben mit der Naturfotografin Manuela Palmberger über das Thema Storytelling in der Landschaftsfotografie, das richtige Equipment für die Reise und vieles mehr gesprochen. Die Aufzeichnung des Livestreams ist jetzt verfügbar.

jetzt nochmal ansehen

Das passende Equipment für die Landschaftsfotografie

Sony bietet eine große Auswahl an verschiedenen Kameras in unterschiedlichen Preisklassen. Für die Landschaftsfotografie gibt es aber zwei perfekte Modelle:
Die Alpha 7 IV und die Alpha 7R V.

Die Alpha 7 IV ist Sonys beliebteste Kamera und das vollkommen zurecht! Die mit einem 33 Megapixel Vollformatsensor ausgestattete Hybridkamera schafft den perfekten Spagat zwischen hoher Auflösung und Flexbilität. Die Kamera ist nicht nur für den Einstieg in die Landschaftsfotografie eine langfristig sinnvolle Investition, sondern wird auch von absoluten Profis gerne genutzt. Eine kompakte Alternative bietet das Geschwistermodell, die Alpha 7C II.

Die Alpha 7R V richtet sich an professionelle Fotografen, die eine hohe Auflösung bei exzellenter Bildqualität benötigen. Mit ihren 61 Megapixeln hält diese Kamera auch das kleinste Detail fest. Auch hier bietet Sony die Kamera mit der Alpha 7C R in einem kompakteren Formfaktor an.

Sowohl die die a7IV als auch die a7R V sind natürlich große Investitionen. Für kleinere Budgets bietet Sony selbstverständlich auch mehrere Optionen. Eine davon ist die APS-C Kamera Alpha 6400, die trotz des kleinen Gehäuses mit dem vielseitigen E-Mount kommt und dank ihrer Kompaktheit ein guter Reisebegleiter ist.


Überragende Weitwinkel-Zooms

Für eine unübertroffene Bildqualität sorgen die Objektive der G-MASTER Serie, die nicht nur durch ihre hochwertige Verarbeitung und der daraus resultierenden Abbildungsleistung, sondern auch durch die kompakte und leichte Bauweise überzeugen. Außerdem kommt jedes akutelle G-MASTER Objektiv mit einem manuellen Blendenring, der sowohl für Fotografen, als auch für Filmemacher ein wichtiges Werkzeug ist.
Mit Sony GM Objektiven erreichst du die maximale Bildqualität deiner Alpha Kamera!

Für die Landschaftsfotografie besonders spannend sind vor allem die Weitwinkel-Zooms, wie z. B. das 12-24mm f/2.8 GM und das 16-35mm GM 2.


Objektive für den Einstieg

Für den Einstieg in die Landschaftsfotografie gibt es innerhalb der G-Serie einige spannende und extrem vielseitige Objektive, die sich trotz des geringeren Preises durch besonders hohe Bilqualität auszeichnen. 


Profitiere von unseren Sets

So arbeiten die Profis

Der Profifotograf Alexander Wieck berichtet über seine Arbeit mit dem Sony System. Seine Lieblingskombination? Ganz klar die Sony Alpha 7R V mit dem 16-35mm f/2.8 GM II. Denn diese Kombination vereint alles, was er für seine Landschaftsaufnahmen braucht: Geringes Gewicht, großartige Schärfe und einzigartige Bildqualität.


Mehr zu Sony

Hands On: Sony 50-150mm f/2 GM

Sony stellt ein neues, leistungsstarkes Zoomobjektiv vor: das 50-150mm G Master mit durchgehender Lichtstärke von f/2.0. Speziell für Portrait-, Hochzeits-, Konzert- und Eventfotografie entwickelt, soll es Fotografen mehr Flexibilität und kreative Freiheit bieten ohne Kompromisse bei Bildqualität oder Handling. Kompakt, präzise und lichtstark: Was das neueste Mitglied der G-Master-Serie auszeichnet und welche Vorteile es dir in der Praxis bietet, erfährst du in diesem Artikel.

Jetzt Informieren

Sony Cashback

Sichere dir jetzt bis zu 400€ Sony Cashback auf teilnehmende Kameras, Objektive und Zubehör.

Jetzt sichern

Sony Alpha Sofortrabatt

Sichere dir bis zu 500€ Sofortrabatt auf Sony Alpha Varianten. Der Sofortrabatt wird im Warenkorb abgezogen.

Jetzt sichern

Sony Objektiv Rabatte

Sichere dir bis zu 100€ Rabatt auf viele Sony Objektive.

Jetzt sichern

Sony Telekonverter Aktion

Jetzt beim Kauf ausgewählter Sony Objektive im Set mit einem Telekonverter 200€ sparen.

Jetzt sichern

Review zur Sony Alpha 1 II

Nach mehr als drei Jahren soll es nun auch endlich einen Nachfolger für die Sony Alpha 1 geben und eben diese ist heute auch in unseren Händen gelangt und wir konnten sie für euch testen. Die Alpha 1 richtet sich an die absoluten Profifotografen, denn setzt sie im Sony Produktkosmos die Spitze an. Sie stellt also die perfekte Hybridkamera dar, welche auch für jeden Anspruch gemacht wurde. Ob dem so ist und die Sony Alpha 1 II diesem auch gerecht wird, das erfährst du in diesem Artikel! Doch neben der neuen Kamera hat Sony uns auch noch mit einem neuen Objektiv beglückt, dem Sony 28-70 F2 GM.

jetzt lesen

Review: Sony SEL 28-70mm F2 GM - Der neue Maßstab an Standard

Die wohl beliebteste Brennweiten des Jahres 2024 sind die Brennweiten zwischen 24 und 70mm wohl das beliebteste Objektiv. Okay wir sprechen auch von einer der Standardbrennweiten in der Fotografie, die wohl die meisten Anwendungsfälle abdeckt und in jedem Fotorucksack sich befindet.

Jetzt lesen

Autofokus-Hacks für stressfreie Hochzeitsfotografie - Live-Workshop mit Ferdaus Nayebi

Gerade bei Hochzeiten bleibt keine Zeit für Experimente, da muss der Fokus sitzen. Und auch der Autofokus will gekonnt eingesetzt werden. Wie dir das gelingt, zeigt dir Ferdaus Nayebi in diesem Live-Workshop.

Jetzt nochmal ansehen!

Geheimnisse eines gelungenen Paarshootings - Live-Workshop mit Ferdaus Nayebi

Wie kreiere ich eine gute Atmosphäre bei einem Paar-Shooting? Was braucht es, damit natürliche und echte Fotos entstehen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Ferdaus Nayebi in diesem Live-Workshop.

Jetzt nochmal ansehen!

LIVE-TALK: Storytelling in der Natur - mit Manuela Palmberger

Wir haben mit der Naturfotografin Manuela Palmberger über das Thema Storytelling in der Landschaftsfotografie, das richtige Equipment für die Reise und vieles mehr gesprochen. Die Aufzeichnung des Livestreams ist jetzt verfügbar.

jetzt nochmal ansehen

Sony 85mm f/1.4 GM II - neue Standards für die Portraitfotografie?

85mm Festbrennweiten mit Blende 1.4 für Sony FE-Mount. Davon gibt es schon ein paar. Und ab sofort noch ein weiteres, aber nicht irgendeins, sondern eines, das neue Standards setzen soll: Das neue 85mm f/1.4 GM II. Was dieses Objektiv so alles kann und vor allem, wie es sich im Vergleich zum Vorgänger schlägt, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag mit Video.

jetzt lesen!

3 einfache Licht-Setups in der Portraitfotografie | Vanessa Wunsch für Sony

Gutes Licht ist bei der Fotografie oft entscheidend. Deshalb zeigt euch Vanessa Wunsch in diesem Workshop 3 einfache Licht-Setups für euer nächstes Portraitshooting.

jetzt nochmal anschauen!

Auch interessant

Hands On: Sony 50-150mm f/2 GM

Sony stellt ein neues, leistungsstarkes Zoomobjektiv vor: das 50-150mm G Master mit durchgehender Lichtstärke von f/2.0. Speziell für Portrait-, Hochzeits-, Konzert- und Eventfotografie entwickelt, soll es Fotografen mehr Flexibilität und kreative Freiheit bieten ohne Kompromisse bei Bildqualität oder Handling. Kompakt, präzise und lichtstark: Was das neueste Mitglied der G-Master-Serie auszeichnet und welche Vorteile es dir in der Praxis bietet, erfährst du in diesem Artikel.

Jetzt Informieren

California Wildfires

Flammen lodern, vernichten Natur und Häuser. Autos und Propantanks explodieren zu zischenden Feuerbällen. Mittendrin ist der Fotograf Josh Edelson: er riskiert alles, um beeindruckende und schockierende Szenen zu zeigen, die sich im Herzen von Waldbränden abspielen.

jetzt lesen

Fotografie mit Farbfilter

Das Arbeiten mit Sperrfiltern hatte seine Hochphase in der rein analogen Zeit. Durch die große dynamische Reichweite von digitalen Sensoren und vor allem der Möglichkeiten der Bildbearbeitung ist das Thema etwas in Vergessenheit geraten. Doch in Zeiten, in denen KI & Co. immer mehr Einzug halten, besinnen sich viele Fotografen wieder auf die Basics zurück. Diese Farbfilter dienen dem Zweck bestimmte Farben aus einem Bild zu sperren, denn nicht jedes farbige Licht kann durch einen Filter eintreten. So gibt es diese Filter in den verschiedensten Farben, gängig sind die folgenden: Grün, Rot, Orange, Gelb und Blau.

jetzt lesen

Sony Cashback

Sichere dir jetzt bis zu 400€ Sony Cashback auf teilnehmende Kameras, Objektive und Zubehör.

Jetzt sichern