Ihr Warenkorb

Review Sony 85mm f 1.4 GM II
Lesezeit: 6 Minuten - 28. August 2024 - von Christina Thomas

Hands On: Sony 85mm f/1.4 GM II - der neue Standard für perfekte Portraits?

85mm Festbrennweiten mit Blende 1.4 für Sony FE-Mount. Davon gibt es schon ein paar. Und ab sofort noch ein weiteres, aber nicht irgendeins, sondern eines, das neue Standards setzen soll: Das neue 85mm f/1.4 GM II. Was dieses Objektiv so alles kann und vor allem, wie es sich im Vergleich zum Vorgänger schlägt, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag mit Video.

Größe und Gewicht

Schon wenn man das 85mm GM der ersten und der zweiten Generation direkt nebeneinander hält, fällt auf, dass Sony einiges in Sachen Größe und vor allem Gewicht eingespart hat.

Mit 642g ist dieses Objektiv ein gutes Stück leichter als sein Vorgänger und hat zwar nur minimal in der Länge, dafür aber im Durchmesser (bei gleicher Größe des Filtergewindes) deutlich abgenommen, sodass es jetzt noch deutlich besser in der Hand liegt.

Neu dazugekommen ist noch ein weiterer belegbarer Focus-Hold Button, sodass jetzt sowohl im Quer- als auch im Hochformat immer einer von beiden erreichbar ist. 

Weiterhin mit an Board ist der inzwischen bei GM-Objektiven bewährte manuelle Blendenring, der sich selbstverständlich auch hier wieder declicken und somit stufenlos verstellen lässt.

Sony SEL 85mm f/1,4 GM II Sony FE-Mount

  • Sony SEL 85mm f/1,4 GM II
  • Vollformatobjektiv mit Festbrennweite
  • herausragende GMaster Bildqualität
  • tolles Bokeh
  • schneller, leiser Autofokus
  • leichtes Design
  • perfekt für Porträt- und Hochzeitsfotografen
  • Blendenring mit zuschaltbarer Rastfunktion
  • Staub- und feuchtigkeitsresistent

Schärfe und Bildqualität

Nun aber mal weg von den Äußerlichkeiten hin zu den inneren Werten: Ein Punkt, der uns am neuen Sony 85mm f/1.4 GM II sofort aufgefallen ist, ist die Schärfe, die das Objektiv liefert - und zwar bis in die Bildränder hinein; natürlich auch bei Blende 1.4.

Vergleich 85mm 1.4 GM I (links) und GM II (rechts); f/1.4, 1/1600

Und auch der Übergang von der Bildmitte bis zur Unschärfe ist schön angenehm weich, was gerade bei Portraits wirklich genial ist.

Vergleicht man das jetzt mit dem Vorgänger, ist schon ein wirklich deutlicher Unterschied zu erkennen. Die Bilder des neuen 85mm GM II sind nicht nur deutlich schärfer, sondern auch kontrastreicher.

Zugegeben, so stark fällt das natürlich vor allem ins Auge, wenn man, wie wir hier, beide Objektive direkt miteinander vergleicht und sehr nah rangeht, aber: Genau für Anwendungsfälle, wie z. B. professionelle Fashion- oder Beautyshots, bei denen einfach die bestmögliche Bildqualität gebraucht wird, wurde das GM II natürlich auch entwickelt.

Sony 85mm f 1.4 GM I; f/1.4, 1/1600
Sony 85mm f 1.4 GM II; Portrait f/1.4, 1/1600
Vergleich 85mm f/1.4 GM I (links) und GM II (rechts); f/4 1/400

Bokeh

Ein weiterer, extrem wichtiger Punkt bei einem Portrait-Objektiv ist natürlich das Bokeh. Und natürlich hat Sony auch hier im Vergleich zum Vorgänger deutlich nachgebessert: Die insgesamt 11 Blendenlamellen des neuen 85mm f/1.4 GM II zaubern ein butterweiches Bokeh - und das weitgehend ohne undschöne Farbsäume, mit denen das GM I doch eben schon immer mal wieder zu kämpfen hatte. Auch Zwiebelringe konnten wir bei unserem kurzen Test zum Glück nicht entdecken.

Bokeh Vergleich Sony 85mm f 1.4 GM I und II

Chromatische Aberrationen, Flares und Ghostings

Ein Kritikpunkt am 85mm f/1.4 GM I waren die chromatischen Aberrationen. Die hat Sony mit Hilfe zweier neuer ED Glaselemente jetzt zum Glück ganz gut in den Griff bekommen. Und auch Flares und Ghostings sind dank neuester AR-Beschichtung absolut selten - so selten, dass wir sie bei unserem kurzen Test nicht entdecken konnten.

Autofokus

Auch in Sachen Autofokus ist beim neuen GM II der Vergleich zum Vorgänger deutlich spürbar: Dank des neuen XD Linear Motors lässt der jetzt keine Wünsche mehr offen, ist super präzise, leise und vor allem: schnell! Im Vergleich zum GM sogar bis zu 3x schneller.

Das reicht locker, um mit dem hohen Tempo einer A9 III problemlos mithalten zu können. Gerade auf Events oder für die Sportfotografie ist das extrem hilfreich. Und - für die Videographen besonders wichtig: Das Focus Breathing konnte Sony bei diesem Objektiv auch nochmal deutlich reduzieren.

Fazit:

Gerade im Vergleich zum Vorgänger ist Sonys neues 85mm f/1.4 GM II zusammengefasst vor allem eines: Besser. Und das in eigentlich fast allen Bereichen. Es ist kompakter, leichter und schärfer, hat ein schönes, weiches Bokeh, sanfte Übergänge und das noch mit deutlich weniger Bildfehler und in einem schnellen, leisen und zuverlässigen Autofokus.

Diese Verbesserungen haben aber natürlich - ihr ahnt es sicher schon - ihren Preis. Wie aber eben auch bei anderen GM-Objektiven, richtet sich auch das neue 85mm f/1.4 ganz klar an Profis, die auf eine möglichst hohe Bildqualität wirklich angewiesen sind und damit neben extrem starken und schnellen Kameras nicht zuletzt auch Objektive brauchen, die damit Schritt halten können.

Wer nicht ganz so viel Budget übrig hat und vor allem nicht unbedingt darauf angewiesen ist die höchste Bildqualität bis ins letzte Pixel hinein zu bekommen, findet auf dem Markt gute Alternativen; z. B. das Sigma 85mm f 1.4 DG DN Art

Laufende Sony Aktionen

Weitere Blogeinträge rund um Sony

Hands On: Sony 50-150mm f/2 GM

Sony stellt ein neues, leistungsstarkes Zoomobjektiv vor: das 50-150mm G Master mit durchgehender Lichtstärke von f/2.0. Speziell für Portrait-, Hochzeits-, Konzert- und Eventfotografie entwickelt, soll es Fotografen mehr Flexibilität und kreative Freiheit bieten ohne Kompromisse bei Bildqualität oder Handling. Kompakt, präzise und lichtstark: Was das neueste Mitglied der G-Master-Serie auszeichnet und welche Vorteile es dir in der Praxis bietet, erfährst du in diesem Artikel.

Jetzt Informieren

Klein, leicht und flexibel: Sony 16mm f/1.8 GM

Mit dem neuen 16mm f/1.8 G im Ultra-Weitwinkelbereich ein neues Objektiv vor, das jetzt noch mehr kreative Möglichkeiten eröffnet. Wir durften die neue Festbrennweite vorab einmal in die Hand nehmen und kurz testen. Was die neue Linse so alles kann und vor allem: Für wen sie einen Blick wert sein könnte, verrraten wir euch in diesem Blogbeitrag.

jetzt lesen

Neue Möglichkeiten für Sport und Wildlife: Sony 400-800mm G OSS

Mit dem neuen 400-800mm f/6.3-8 G OSS erweitert Sony die Telezoom-Auswahl um einen völlig neuen Brennweitenbereich, der vor allem für Wildlife- und Sportfotografen sehr spannend sein könnte. Wir durften das neue Objektiv vorab einmal für euch in die Hand nehmen und einem kurzen Praxistest unterziehen.

jetzt lesen

Review zur Sony Alpha 1 II

Nach mehr als drei Jahren soll es nun auch endlich einen Nachfolger für die Sony Alpha 1 geben und eben diese ist heute auch in unseren Händen gelangt und wir konnten sie für euch testen. Die Alpha 1 richtet sich an die absoluten Profifotografen, denn setzt sie im Sony Produktkosmos die Spitze an. Sie stellt also die perfekte Hybridkamera dar, welche auch für jeden Anspruch gemacht wurde. Ob dem so ist und die Sony Alpha 1 II diesem auch gerecht wird, das erfährst du in diesem Artikel! Doch neben der neuen Kamera hat Sony uns auch noch mit einem neuen Objektiv beglückt, dem Sony 28-70 F2 GM.

jetzt lesen

Review: Sony SEL 28-70mm F2 GM - Der neue Maßstab an Standard

Die wohl beliebteste Brennweiten des Jahres 2024 sind die Brennweiten zwischen 24 und 70mm wohl das beliebteste Objektiv. Okay wir sprechen auch von einer der Standardbrennweiten in der Fotografie, die wohl die meisten Anwendungsfälle abdeckt und in jedem Fotorucksack sich befindet.

Jetzt lesen

Autofokus-Hacks für stressfreie Hochzeitsfotografie - Live-Workshop mit Ferdaus Nayebi

Gerade bei Hochzeiten bleibt keine Zeit für Experimente, da muss der Fokus sitzen. Und auch der Autofokus will gekonnt eingesetzt werden. Wie dir das gelingt, zeigt dir Ferdaus Nayebi in diesem Live-Workshop.

Jetzt nochmal ansehen!

Geheimnisse eines gelungenen Paarshootings - Live-Workshop mit Ferdaus Nayebi

Wie kreiere ich eine gute Atmosphäre bei einem Paar-Shooting? Was braucht es, damit natürliche und echte Fotos entstehen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Ferdaus Nayebi in diesem Live-Workshop.

Jetzt nochmal ansehen!

Die besten Kameras 2024 - Die Wahl unserer Redaktion

Dieses Jahr hatte einiges zu bieten an neuen Kameras und vor allem vielen neuen Objektiven. Doch muss es eine Kamera für dich sein, welche dieses Jahr 2024 neu vorgestellt wurde oder sind Kameras aus 2022 oder 2023 noch Top Kameras, die wir zu den besten Kameras des Jahres 2024 küren? Die Antwort ist: Ja wir haben immer noch ältere Kameras, die zu unseren Favoriten gehören.

jetzt lesen

Interessante Aktionen

Fotografie-Blog | News, Technik & Inspiration

Kamera-Tests, Neuheiten und Inspiration für deine Fotografie! Im Foto Koch Blog findest du aktuelle Themen und Trends rund um die Fotografie und Videoproduktion.

Zum Blog

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Sony Cashback

Sichere dir jetzt bis zu 400€ Sony Cashback auf teilnehmende Kameras, Objektive und Zubehör.

Jetzt sichern

Welcome to Alpha Bonus

Alpha Kamera kaufen und jeweils 100,- Euro auf bis zu drei ausgewählte Sony Objektive sichern.

Jetzt informieren

Auch interessant

Hands On: Sony 50-150mm f/2 GM

Sony stellt ein neues, leistungsstarkes Zoomobjektiv vor: das 50-150mm G Master mit durchgehender Lichtstärke von f/2.0. Speziell für Portrait-, Hochzeits-, Konzert- und Eventfotografie entwickelt, soll es Fotografen mehr Flexibilität und kreative Freiheit bieten ohne Kompromisse bei Bildqualität oder Handling. Kompakt, präzise und lichtstark: Was das neueste Mitglied der G-Master-Serie auszeichnet und welche Vorteile es dir in der Praxis bietet, erfährst du in diesem Artikel.

Jetzt Informieren

Sony Cashback

Sichere dir jetzt bis zu 400€ Sony Cashback auf teilnehmende Kameras, Objektive und Zubehör.

Jetzt sichern

Sony Alpha Sofortrabatt

Sichere dir bis zu 500€ Sofortrabatt auf Sony Alpha Varianten. Der Sofortrabatt wird im Warenkorb abgezogen.

Jetzt sichern

Sony Objektiv Rabatte

Sichere dir bis zu 100€ Rabatt auf viele Sony Objektive.

Jetzt sichern