Ihr Warenkorb

Der Lowepro ProTactic III AW450
Der Lowepro ProTactic Lite

Lowepro goes Green - Green Pledge

Fotorucksäcke haben in der Regel auch nicht natürliche Materialien in der Verwendung, dabei dienen diese unterschiedlichen Eigenschaften, wie Strapazierfähigkeit oder Feuchtigkeitsabweisend. Rucksäcke, die über das Green Line Logo verfügen, verwenden recyceltes Plastik und anderen nachhaltigen Materialien. Dabei wird der recycelte Anteil nach GRI 301-2 Standard berücksichtigt. 

Was umfasst Green Pledge

  • rPET, spart bis zu 50% neue CO² Emissionen, durch das Recyclen von Getränkefalschen
  • Recycletes Nylon führt auch zu einer weiteren CO² Reduzierung, hierbei werden die Abfälle aus Nylon Fabriken verwendet
  • PFC-freie DWRm Freu von perfluorierten Chemikalien und polyflourierte Chemikalien (PFC)
  • Recycelte Polybags (recyceltes LDPE), dadurch wird weniger CO² produziert und weniger neues Erdöl verwendet
  • Solution-Dyed-Polyester, so werden die Fasern des Garns früher gefärbt und der derWasserverbrauch um bis zu 80% gesenkt

Auch interessant

Analoge Kameras in 2025

Es ist kein neuer Trend, doch die Analogfotografie erfreut sich seit längerem einer großen Beliebtheit. Denn auch wir haben verschiedene Analogkameras in unserem Sortiment und wer mal in Düsseldorf vorbeikommt, der kann auch in unserem Second Hand nach ein paar alten Schätzchen Ausschau halten!

jetzt lesen

23. & 24. Mai | FOTOTAGE - XXL Edition

Besuche das größte Foto-Event im Rheinland und erlebe spannende Shootings, Fotowalks, Clean & Check sowie einmalige Messe-Deals

Jetzt informieren

Ratgeber: Was Fotografen bei der Wahl des Druckerpapiers beachten sollten

Wer zu Hause seine eigenen Bilder druckt, der muss einiges beachten, neben den richtigen Farbprofilen für die Bilder muss darauf geachtet werden, welche Trocknungszeiten die jeweiligen Papiere benötigen und welche Wirkung möchte man mit dem Papier auf denen die Bilder gedruckt werden erzielen.

Jetzt lesen

Ratgeber für ND Filter - Wie findet man den richtigen ND Filter?

Wer gerade neu in der Fotografie oder Videografie ist, der ist vielleicht verwirrt von den verschiedenen Bezeichnungen der Lichtreduktion und wozu man einen ND-Filter (Neutraldichtefilter) verwendet.

jetzt lesen